Deutscher Gewerkschaftsbund

suedbrandenburg-lausitz.dgb.de

Verantwortlich
Deutscher Gewerkschaftsbund
DGB-
Region Südbrandenburg-Lausitz
Straße der Jugend 13/14
03046 Cottbus
Tel.: 0355-22726
Fax: 0355-790808

Technische Umsetzung
gocept GmbH & Co. KG
form4 GmbH & Co. KG

Fotografie
Simone M. Neumann (soweit ohne Einzelnachweis)

DBJR/dp/rw/pk, Fotos mit dieser Kennung wurden der Foto-DVD "Blickwinkel", die der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) im Rahmen von "Projekt P - misch dich ein" produziert hat, entnommen. Die Kürzel: dp: dieprojektoren agentur für gestaltung und präsentation, rw: Journalistenbüro Röhr: Wenzel, pk: studioprokopy werbeagentur & fotostudio

Redaktionssystem
Die Webseiten des Deutschen Gewerkschaftsbundes wurden mit union.cms realisiert, dem Content Management System der DGB-Gewerkschaften. union.cms ist freie und offene Software, lizenziert unter der GNU Public Licence GPL.


Rechtshinweis
Der Deutsche Gewerkschaftsbund prüft und aktualisiert ständig die Informationen auf seinen Websites. Die ihnen zugrunde liegenden Fakten und Daten können sich dennoch zwischenzeitlich geändert haben. Deshalb kann trotz aller Sorgfalt keine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Der Deutsche Gewerkschaftsbund ist für den Inhalt der Websites, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich. Des Weiteren behält sich der Deutsche Gewerkschaftsbund das Recht vor, die bereitgestellten Informationen zu ändern oder zu ergänzen. Inhalte, Struktur und Erscheinungsbild der Websites des Deutschen Gewerkschaftsbundes sind urheberrechtlich geschützt.

Datenschutzerklärung

Der DGB erhebt auf seinen Internetauftritten Daten über die Nutzung der Webseiten. Die Datenschutzerklärung des DGB informiert, welche Daten wie und zu welchem Zweck gespeichert und genutzt werden.

Zur Datenschutzerklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes

Bitte Ruhe! DGB auf Sendung!

Talk & Interviews aus Arbeit & Leben

Playlist aufrufen

Vom Bezirk Berlin-Brandenburg

Katja Karger, Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg, im Porträt. Foto: © DGB/Simone M. Neumann
DGB/Simone M. Neumann
Universitätsbibliothek
DGB/Simone M. Neumann
zwei rauchende Kühltürme neben Hochspannungsleitung
Colourbox
Gedenken zum 9. November 1938: "Nie wieder ist jetzt!"
DGB
Kind auf GEW-Demo
DGB/Simone M. Neumann
"Wichtiger, als du denkst!" - Aufruf zur Demonstration gegen Sozialkürzungen im Berliner Haushalt
Diakonie Berlin
Logo "AufRecht bestehen"
KOS - Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen
Aufruf zur Solidaritätskundgebung mit Israel am 22.10.2023 in Berlin
Aktionsbündnis
8. Gesellentag Berlin-Brandenburg (v.l.n.r.): Corina Reifenstein, Präsidentin HwK Cottbus; Olaf Sauer, Vizepräsident, HwK Berlin; Nele Techen, stellv. DGB-Bezirksvorsitzende Berlin-Brandenburg; Thomas Erdmann, Vizepräsident HwK Potsdam; Siegrid Bohm, Vizepräsidentin HwK Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg; Prof. Jörg Steinbach, Wirtschaftsminister Brandenburg; Karsten Drews, Vizepräsident HwK Cottbus
DGB / Reinhard Porazik
Tendenz: roter Pfeil auf Münzen platziert zeigt nach unten
DGB/lightfieldstudios/123RF.com
Interview mit zwei Personen mit blauen Mikrofon
Colourbox