17.07.2017
dgb
Im Rahmen der Organisationswahlen beim Deutschen Gewerkschaftsbund hat sich am 11. Juli 2017 der DGB-Kreisverband Spree-Neiße neu konstituiert.
Als Vorsitzender wurde Klaus-Dieter Just (EVG) und als Stellvertreter Steven Mroske (IG BCE) gewählt.
Der DGB-Kreisverband Spree-Neiße ist Teil der DGB-Region Südbrandenburg/Lausitz.
weiterlesen …
17.07.2017
Copyright Johanna Schuppan
Im Rahmen der Organisationswahlen beim Deutschen Gewerkschaftsbund hat sich am 10. Juli 2017 der DGB-Stadtverband Cottbus neu konstituiert.
Als Vorsitzender in Cottbus wurde Lothar Judith und als sein Stellvertreter Jörn Homuth (beide IG Metall) gewählt.
Der DGB-Stadtverband Cottbus ist Teil der DGB-Region Südbrandenburg/Lausitz.
weiterlesen …
PM 003/17
–
17.07.2017
dgb
m Rahmen der Organisationswahlen beim Deutschen Gewerkschaftsbund haben sich am 10. Juli 2017 der DGB-Stadtverband Cottbus und am 11. Juli 2017 der DGB-Kreisverband Spree-Neiße neu konstituiert.
Als Vorsitzender in Cottbus wurde Lothar Judith und als sein Stellvertreter Jörn Homuth (beide IG Metall) gewählt.
Als Vorsitzender in Spree-Neiße wurde Klaus-Dieter Just (EVG) und als Stellvertreter Steven Mroske (IG BCE) gewählt.
Beide Organisationeinheiten sind Teil der DGB-Region Südbrandenburg/Lausitz.
Zur Pressemeldung
11.03.2017
Erste gemeinsame Wahlkreiskonferenz der EVG im Land Brandenburg durchgeführt
dgb
Ministerin Schneider hielt ein Grußwort und stellte sich der Diskussion der Delegierten. Rund 80 Delegierte aus den Wahlkreisen Cottbus und Potsdam trafen sich am 11. März 2017 in Potsdam zur Wahl des neuen Landesverbandsvorstandes. In Vorbereitung des großen Gewerkschaftstages im November 2017 wurden auch die entsprechenden Delegierten und die neuen Bundesvorstandsmitglieder gewählt. Rund 30 Anträge wurden von den Cottbuser Delegierten beraten und mit den Wahlen wurden die Weichen für die EVG - Arbeit im Land Brandenburg der kommenden fünf Jahre gestellt.
weiterlesen …
19.05.2014
dgb
Gemeinsamer Aufruf
Europawahl 2014:
Wählen gehen für ein soziales Europa!
Im Mai wird in der Europäischen Union das neue Europäische Parlament gewählt. Das Europäische Parlament ist das einzige Organ der EU, das direkt von der Bevölkerung gewählt wird. Rund 350 Millionen Wahlberechtigte sind dazu aufgerufen, in den 28 Mitgliedsländern der EU ihre Stimme abzugeben und 751 Abgeordnete als ihre Vertretung in das Europäische Parlament zu wählen.
Das Europäische Parlament bildet ein wichtiges Gegengewicht zum Europäischen Rat, also den Regierungen der EU-Staaten, und zur Europäischen Kommission. Bei sozialen Verbesserungen konnte sich das Parlament schon mehrfach gegen die EU-Kommission durchsetzen!
Mit einem stärkeren Parlament geht das noch besser!
Wahltermine:
Deutschland: am 25. Mai 2014 werden 96 Abgeordnete gewählt.
Polen: am 25. Mai 2014 werden 51 Abgeordnete gewählt.
Die Gewerkschaften im IGR Viadrina rufen dazu auf, wählen zu gehen und die Richtung hin zu einem sozialeren Europa mitzubestimmen.
Für Europas Zukunft: In Gute Arbeit investieren!
Wählt die Kandidatinnen und Kandidaten, die sich dafür einsetzen!
weiterlesen …
15.05.2014
DGB ruft zur Wahl am 25. Mai auf
dgb
Aus eigener Kraft kommen auch Brandenburgs Kommunen auf keinen grünen Zweig mehr. Allein zwischen 2003 und 2013 ist bundesweit eine Investitionslücke bei den Kommunen von 52 Mrd. Euro entstanden. Fast 40 Prozent ihrer Finanzmittel erhalten die Gemeinden aus Steuereinnahmen. Und die würden wachsen, wenn endlich höhere Steuern auf Erbschaften, Schenkungen und Vermögen erhoben würden. Wenn noch die Steuergesetze von 1998 gültig wären, hätte der Fiskus jedes Jahr rd. 45 Mrd. Euro mehr in der Bundeskasse. Geld, das die Gemeinden dringend brauchen. Allein die Wiedereinführung der Vermögensteuer brächte Brandenburg zusätzlich 190 Mio. Euro im Jahr. Die Vorsitzende des DGB, Bezirk Berlin und Brandenburg, Doro Zinke, ermunterte die Brandenburgerinnen und Brandenburger, am 25. Mai wählen zu gehen und dabei Parteien zu unterstützen, die die sozialen Belange der Arbeitnehmer im Auge haben. Natürlich auch bei der Europawahl!
weiterlesen …
17.09.2013
Johanna Schuppan
Dank an alle, die bei unserer Veranstaltung auf, vor und hinter der Bühne mitgewirkt haben. Es hat Riesenspaß gemacht :-)
Ganz wichtig: Am 22. September 2013 wählen gehen! Nur nicht die Nazis!
Hier findet Ihr eine kleine Fotoauswahl, die versucht, die tolle Stimmung einzufangen. Alle Fotos sind von Johanna Schuppan, die auch das Copyright besitzt. Wer Fotos in Originalgröße haben möchte, wende sich bitte direkt an: hanna-schuppan@gmx.de
weiterlesen …
28.05.2013
im Piccolo Theater in Cottbus
dgb
Die DGB-Region lädt ein zu der Podiumsdiskussion mit den BundestagskandidatInnen am 19. Juni 2013 im Piccolo Theater in Cottbus. Bis auf Wolfgang Nešković (parteilos), der aus zeitlichen Gründen absagen musste, haben alle KandidatInnen der Region ihre Teilnahme zugesagt.
Mach Dir ein Bild von Deiner WunschkandidatIn, damit Du Deine Stimme nicht verschenkst!
Aber: Auf jeden Fall wählen gehen, damit sog. Parteien vom "ganz rechten Spektrum" keine Chance haben!
weiterlesen …